steingerahmt - Was ist das eigentlich?
Sollten nicht alle Dinge im Leben Maß und Rahmen haben? Ja, aber das klappt nicht immer. Und wie der Rahmen schlussendlich ausfällt, liegt ja auch im Ermessen jedes Einzelnen. In Hinblick auf die Natur wurde uns diese Aufgabe jedoch bereits abgenommen. Wir müssen uns lediglich den Bedingungen unterwerfen. Den Rahmenbedingungen quasi. Tun wir das, offenbart sich uns eine Fülle der Ästhetik und unbegrenzten Möglichkeiten. So können wir beispielsweise in den unterschiedlichsten Teilen der Erde das wundervolle Material Naturstein finden. Teilweise Milliarden Jahre alt. Gneise, Quarzite, Syenite, … um nur einige dieser Erscheinungen bei ihrer petrographischen Bezeichnung zu nennen. Doch viel beeindruckender ist das unverwechselbare Erscheinungsbild der verschiedenen Gesteinsarten. Durch Verschiebungen der Erdkruste oder Vulkaneruptionen sowie ungeheurer Hitze und enormen Druck, erschuf die Natur Gesteinsgefüge von atemberaubender Schönheit. Also warum an dieser Stelle nicht einmal etwas aus dem Rahmen fallen und einen Bilderrahmen anders denken?
steingerahmt ist das Ergebnis.
Für Wen?
Ein Wandbild von steingerahmt ist etwas für Individualisten, Detailverliebte und Menschen, die fernab von Instagram und Co. mal wieder einen direkten physischen Bezug zu ihren schönsten fotografischen Momenten herstellen wollen. Der besondere Rahmen lädt das Auge und auch den Tastsinn regelrecht dazu ein, dem Bild die entsprechende Aufmerksamkeit zu schenken. Mit einem Wandbild von steingerahmt treffen Kunst und Natur aufeinander und vereinen sich so zu einem Kunstwerk. Ein echtes Statement für deine Wand!
Was diese Bilderrahmen so besonders macht
Naturstein - ein Wunder dieser Erde
Naturstein fasziniert und Naturstein ist ein Luxusgut.
Mal ganz abgesehen davon, welchen Aufwand es erfordert, ihn zu gewinnen.
Deshalb sollte man diesem, uns von Mutter Natur geschenktem Material und seinem teilweise unfassbarem Erdzeitalter auch die angemessene Ehrfurcht entgegen bringen. Und warum das nicht in Form eines wunderschönen Bilderrahmens aus Naturstein, gepaart mit einem besonderen fotografischen Moment?
Carrara-Steinbruch Italien - Quelle: allesandro colle/shutterstock.com
Der Rahmen - aus einem Stück!
Ein Bilderrahmen von steingerahmt wird in einem Stück gefertigt und hat ein geschlossenes Gefüge. Das heißt, dass er das Bild ohne die typischen Gehrungs-Schnittfugen umschließt, welche bei herkömmlichen Rahmen aus Holz oder Kunststoff an den jeweiligen vier Außenecken immer vorhanden sind. Somit bleibt dem Rahmen das Gesamtgefüge und ein nahtloser Strukturverlauf erhalten, was bei "lebhaften" Gesteinsarten besonders zur Geltung kommt.
Oberflächen und Kanten
Nicht nur der Naturstein selbst unterscheidet sich von Art zu Art.
Auch die verschiedenen Oberflächen und Kantenausführungen geben dem Gesamtkunstwerk ein unverwechselbares Erscheinungsbild. Ob edel poliert, eleganter mattschliff, eine erhabene satinierte Oberfläche oder schroff geflammt. Jede Oberflächenveredelung hat ihren ganz eigenen reiz. Die Kanten können klassisch gerade ausgeführt werden oder auch eine rustikale, bossierte Kante (Bruchkante) bekommen.
Das Bild im Rahmen
Die Bilder sind gedruckt auf einer Aluverbundplatte, produziert von einem Namenhaften deutschen Hersteller für Fotoprodukte von höchster Qualität.
Bei steingerahmt werden die Oberflächen der Bildplatte äquivalent zu der jeweiligen Oberfläche des Steins ausgewählt und verschmelzen so optisch zu einem Guss. Die Bilder werden von schlanken Aluminiumwinkeln im Rahmen gehalten.
Verwendet werden sowohl eigene Fotografien, als auch erstklassige Assets von shutterstock.com. (siehe auch die jew. Artikelbeschreibung)
Die Wandbefestigung
Jeder der Rahmen bekommt eine rückseitig bündig eingelassene ringförmige Wandhalterung aus Edelstahl und die passenden Schrauben dazu. Diese Halterung sieht nicht nur hochwertig aus, sie ist auch locker in der Lage die erhöhten Gewichte der Rahmen sicher an der Wand zu halten.
Kennzeichnung und die Einzelstückgarantie
Einzigartigkeit steht bei steingerahmt an erster Stelle. Deshalb bekommt auch jedes Einzelstück und jede Auftragsarbeit (außer die Produkte aus "Dein Bild - Dein Rahmen") eine rückseitig angebrachte Metallplakette auf der eine numerische Kennzeichnung und das Fertigungsdatum eingeprägt sind. Dazu gibt es dann noch die Einzelstückgarantie, die dir bescheinigt, dass du auch ein wirkliches Unikat besitzt. Sammlerwert vorprogrammiert!
Warum das ganze? Dass du dir sicher sein kannst, auch genau das Bild bekommen zu haben, welches du dir im Shop ausgesucht hast, da die Stückzahl einiger Exemplare durchaus größer sein kann als 1.
Dennoch wird jeder Artikel in der Kategorie Einzelstücke eigenständig und als nur einmal verfügbar geführt!
Neugierig geworden?
Dann schaue dich gleich im Shop um und sichere dir dein ganz persönliches Einzelstück!