Lómagnúpur der Gigant (58 x 42 cm)
MwSt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmer, § 19 UStG), zzgl. Versand
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
Lómagnúpur der Gigant - Einem ungeheuerlichen Amboss gleich steht er da dieser Berg, in mitten der überwiegend flachen Topographie Islands. Auf 764m erhebt sich dieser Gigant. Fast senkrecht ragt die Felswand in den Himmel und schon aus vielen Kilometer entfernt sichtbar. Bestehend aus Palagonit, einem Lavagestein, hat dieser imposante Berg ein Alter zwischen 2,5 und 1,5 Millionen Jahre. Das Wolkenbild wird an seinen schroffen Kanten geformt und harmoniert hervorragend mit dem Rahmen bildenden grauen Quarzit.
Einzelstückkennzeichnung:
# SG-10537
Artikelbeschreibung
Der Stein
- Intern. Handelsbezeichnung: Unbekannt
- Petrographische Bezeichnung: Blockquarzit (Metamorphit / Umwandlungsgestein)
- Herkunft: Unbekannt
- Entstehungszeit: Vor ca. 150 Millionen Jahren
- Oberfläche: satiniert (diamant- gebürstet)
Der Rahmen
- Abmessungen: 58 x 42 cm
- Gewicht: ca. 6 kg
- Rahmenbreite: 5 cm
- Kantenausführung: gerade, geschliffen und gefast
Das Bild
- Glanzgrad: seidenmatt
- Künstler: Johannes Kornemann/jkf-galerie.de
Lieferumfang
- komplett in Stein gerahmtes Bild mit Wandhalterung und Einzelstückkennzeichnung
- Befestigungsmaterial*
- Maßskizze für die Wandmontage
- Einzelstückgarantie
- sichere Versandverpackung
* Die mitgelieferten Schrauben sind nur eine Empfehlung.
(für klassisches Mauerwerk oder Stahlbetonwände)
Es sollte vorher gewissenhaft geprüft werden, ob die Schrauben für die Befestigung am vorgesehen Ort geeignet sind. Andernfalls ist für die entsprechende Gegebenheit ein geeignetes Befestigungsmaterial zu wählen. Es wird keine Haftung für evtl. auftretende Sach- oder Personenschäden übernommen, die aufgrund einer unsachgemäßen Art der Befestigung des Bildes entstanden sind!